Obwohl das Spiel schon über 30 Jahre auf dem Buckel hat, können sich Fans jetzt über eine Erweiterung freuen. Zumindest die Besitzer des Remakes von 2021, denn dafür ist ein neues Zeitalter veröffentlicht worden. Ganz neu ist es zwar nicht, da es zuvor auch schon in realMyst enthalten war, doch so schön konnte man die neue Welt noch nie sehen.
Wer Rime entdecken möchte, kann das am Ende des Spiels machen, wenn er alle Rätsel in Myst gelöst hat. Doch so schön es auch ist, dass Cyan Worlds auch weiterhin hinter den klassischen Projekten steht, so wirtschaftlich schlecht steht es um das Entwicklerstudio. Wie jetzt in einer Pressemitteilung bekanntgegeben wurde, muss rund die Hälfte des Teams entlassen werden. Im Folgenden mehr dazu.
Neues Zeitalter für Myst
Sicherlich gehören Rätselspiele nicht zu den Genres, die von den größten Spielerzahlen profitieren, doch sie haben seit Jahrzehnten ihre Fans und werden daher auch immer ein wichtiges Genre bleiben. Von Zeit zu Zeit gibt es aber auch Titel, die hervorstechen können. Bis 2002 war Myst das erfolgreichste Spiel aller Zeiten. Und auch heute finden Fans Gefallen an diesem einzigartigen Spielerlebnis.
Über die Jahre sind verschiedene Neuauflagen erschienen. Das waren die Myst Masterpiece Edition, realMyst, realMyst Masterpiece Edition und das Remake Myst von 2021. In letzterem kann man sich nicht nur frei bewegen, es ermöglicht auch die Nutzung von VR-Brillen, was zu einem atemberaubenden Spielgefühl beitragen kann.
Viele Spieler kehren gerne in die Welt von Myst zurück, vor allem mit den Remakes, doch jetzt lohnt es sich noch einmal ganz besonders, einen Blick in das erste Spiel der Reihe zu werfen. Mit Rime wurde ein neues Zeitalter hinzugefügt, was im Grunde eine eigene Spielwelt bedeutet, die man besuchen und erkunden kann.
A new Age awaits you in Myst: the snowy, enigmatic seascape of Rime! ❄️🔭
Download the Myst (2020) update NOW and receive Rime free! 📖🎉
More ⤵️
— Cyan Worlds 🌟 Riven (remade) out now! (@cyan.com) 20. März 2025 um 18:05
Rime ist eine verschneite und bergige Landschaft, umgeben vom Meer und Eisformationen. In dieser Welt befindet sich ein Labor, in dem die Überlieferungen der Verbindungsbücher erforscht werden. Neben den visuellen neuen Eindrücken bietet die Erweiterung neue Erzählungen.
Die gute Nachricht ist, dass das Update kostenlos ist. Wer über das Remake von 2021 verfügt, ob nun für die Meta Quest, Mac, Windows oder Xbox, der erhält das Update kostenlos. Zusätzlich wurden auch noch ein paar technische Verbesserungen hinzugefügt, wozu unter anderem eine Zoomfunktion und die Unterstützung für Intel XeSS und TSR Supersampling gehören.
Cyan entlässt 12 Mitarbeiter
So positiv die Nachricht von Rime als Erweiterung auch ist, so gibt es doch auch auf der anderen Seite negative Neuigkeiten vom Studio Cyan Worlds. Wie am 28. März bekanntgegeben wurde, muss sich das Studio von 12 Mitarbeitern trennen, was rund die Hälfte des Teams ausmacht.
Das hat wirtschaftliche Gründe. Zwar konnte man mit den letzten Remakes von Myst und Riven durchaus gute Verkäufe erzielen, doch in der Summe kann man kaum mit den ganz großen Studios mithalten. Entsprechend befindet man sich gerade in einer Situation, in der man von Monat zu Monat denken und die Finanzierung des nächsten Projekts sichern muss.
Interessant ist, dass man eine Liste der Mitarbeiter veröffentlicht hat, die jetzt nach einem neuen Arbeitgeber suchen. Dort kann man sehen, welche Qualifikationen sie mitbringen und in welcher Position sie bei Cyan gearbeitet haben. Auch das zeigt, dass es sich bei Cyan um ein Studio handelt, in dem mit sehr viel Herzblut gearbeitet wird.
Kurze Geschichte von Cyan Worlds
Gegründet wurde Cyan Worlds 1987, womit das Studio mittlerweile 38 Jahre auf dem Buckel hat. Das können nicht viele andere Studios von sich behaupten, zumal Cyan Worlds auch weiterhin eigenständig agiert. Schon mit ihren ersten Spielen “The Manhole” und “Cosmic Osmo and the Worlds Beyond the Mackerel” legten die beiden Brüder Rand und Robyn Miller den Grundstein für ihre späteren Adventure-Spiele.
1993 erschien Myst, das dank der CD-Rom eine ganz besondere Grafik bieten konnte, die so einzigartig gewesen ist. Myst wurde ein Welterfolg. Über 6 Millionen Einheiten wurden im Verlauf der nächsten Jahre verkauft, womit Myst zum erfolgreichsten Spiel aller Zeiten und erst 2002 von “Die Sims” abgelöst wurde.
Mit “Riven” legte man vier Jahre später nach. Weitere Spiele der Myst-Reihe sollten erscheinen, außerdem 2016 “Obduction” und “Firmament”, bei denen es sich ebenfalls um Rätsel-Adventure-Spiele handelt. Zuletzt legte man Remakes von “Myst” und “Riven” auf, sodass beide Spiele so schön wie nie zuvor gespielt werden können.